Wissenswertes in "Veranstaltungen"

StadtDialog #08: Die Koralmbahn verbindet
Die Koralmbahn als Motor für die Südregion Österreichs
Mit der achten Ausgabe der Diskussionsreihe StadtDialog Graz widmeten sich die Stadt Graz, die Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten sowie das HDA –Haus der Architektur einem Thema von historischer Dimension: der Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt. Die Veranstaltung im Space04 des Kunsthauses Graz stellte ein halbes Jahr vor der geplanten Eröffnung des Bahntunnels im Dezember 2025 die Auswirkungen dieses Großprojekts auf Stadt, Region und darüber hinaus in den Mittelpunkt. Immerhin steht die Koralmbahn sinnbildlich für eine neue Ära der Mobilität, der regionalen Kooperation und der nachhaltigen Stadtentwicklung in Südösterreich - mit 1,1 Millionen Menschen im entstehenden Ballungsraum und Chancen, die weit über die beiden Landeshauptstädte hinausreichen.

Stadt-Umland Konferenz erstmals in Niederösterreich
Die diesjährige Stadt-Umland (SUM) Konferenz am 18. November findet erstmals in Niederösterreich, und zwar im Kaiserbahnhof in Laxenburg statt.

Bund, Länder und Gemeinden für verstärkte Stadt- und Ortskernentwicklung - AUFZEICHNUNG Fachaustausch in Lienz
Paradigmenwechsel in der Zusammenarbeit öffentlicher Stellen für eine nachhaltige Baukultur
Die Stärkung von Stadt- und Ortskernen steht im Mittelpunkt einer Initiative, die zu einer verstärkten Zusammenarbeit sämtlicher Fachbereiche und Förderstellen auf Bundes- und Länderebene führt.

Städtetag Arbeitskreis: Innen Stadt – Außen Region? Herausforderungen einer Stadt als Zentrum für regionale Entwicklung
Arbeitskreis zu Innenstadtentwicklung und Städten als regionalen Zentren am 73. Städtetag in Wiener Neustadt

Das war der 8. Österreichische Stadtregionstag
8. Stadtregionstag am 16. & 17. Oktober 2023 in Salzburg / Hellbrunn
„Erfolgsmodell Stadtregion – Lebensräume gemeinsam klimagerecht gestalten“
Zum 10jährigen Jubiläum des Österreichischen Stadtregionstages trafen am 16. & 17. Oktober im wunderschönen Schloss Hellbrunn bei Salzburg knapp 130 Interessierte und Mitwirkende zusammen.

Erfolgsmodell Stadtregion: 8. Österreichischer Stadtregionstag am 16. & 17. Oktober 2023 in Salzburg, Schloss Hellbrunn
Vor genau 10 Jahren wurde mit dem 1. Österreichischen Stadtregionstag 2013 in Graz der Grundstein für den regelmäßigen österreichweiten Austausch zum Thema Stadt‐Umland‐Kooperation gelegt. Zum bereits 8. Österreichischen Stadtregionstag laden Sie die VeranstalterInnen am 16. & 17. Oktober 2023 herzlich ein, die Stadtregion Salzburg kennenzulernen. Die Stadtregion Salzburg ist Lebensraum von knapp 350.000 Menschen. Sie liegt in der Grenzregion zu Bayern und ist einer der dynamischsten Räume Österreichs. Die Attraktivität als Wohn‐ und Wirtschaftsraum fordert Siedlungsentwicklung, Infrastrukturen, Mobilität oder Grünraumentwicklung zunehmend heraus.

Kooperation wirkt! - Veranstaltung & Weiterbildungsprogramm an der Universität Wien
Information zum berufsbegleitenden Weiterbildungsprogramm "Kooperative Stadt- und Regionalentwicklung" an der Universität Wien.
Veranstaltungshinweis: "Die unternehmerische Region", Samstag, 15. Jänner 2022, 14 Uhr, online

Einladung zum 70. Österreichischen Städtetag von 10.-12. November 2021 in St. Pölten
Heuer tagt der Österreichische Städtetag zum 70. Mal unter dem Motto "Mittendrin und Miteinander: Gemeinsam sind wir Stadt" im Veranstaltungszentrum in St. Pölten.

Stadt Umland Konferenz 2021 unter dem Thema „Stadtregion 2035 – Quo vadis?“
Stadt-Umland-Konferenz 2021
Stadtregion 2035 – Quo vadis
am Donnerstag, dem 2.12.2021 von 13:30 bis 17:00 Uhr im Festsaal des Wiener Rathauses.

Offene Menschen, Offene Gemeinden, Offene NetzWERKSTATT Innviertel
Stadtregionale Strategie Mattighofen: Im Munderfinger Ortszentrum ist mit der Revitalisierung eines ehemaligen Tischlerei-Leerstandes und der "Offenen NetzWERKSTATT" ein neuartiges Bildungsangebot für die gesamte (Stadt-) Region entstanden